Rechtsanwaltskammer für den Kammergerichtsbezirk Berlin Littenstraße 9 10179 Berlin Tel.: 030 3069310 Fax: 030 30693199 www.rak-berlin.de
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
HDI Versicherung AG HDI-Platz 1 30659 Hannover Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) Fachanwaltsordnung (FAO) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE) Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de in der Rubrik Berufsrecht auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werdenm (www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht).
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die HERGES Rechtsanwaltskanzlei und deren Anwälte übernehmen keine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Dies gilt auch für alle externern Links, auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. Die HERGES Rechtsanwaltskanzlei ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich. Die HERGES Rechtsanwaltskanzlei behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, ävnderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
AUSSERGERICHTLICHE STREITSCHLICHTUNG
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org. Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung): Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
VERANTWORTLICHER i.S.d. § 55 ABS. 2 RStV FÜR DIE JOURNALISTISCHEN UND REDAKTIONELLEN INHALTE